In den 1970er Jahren, während der DDR-Zeit, hegte mein Mann als Jugendlicher den tiefen Wunsch, einen außergewöhnlichen Hund zu seinem Gefährten zu machen – einen Barsoi. Diesen Traum erfüllte er sich, als er seine erste Hündin Clarissa aus der Zucht „Barsois vom Großen Hayn“ der Familie Einbock holte, ein Ereignis, das ihm große Freude und Stolz bereitete.

Nach dem Verlust seiner geliebten Clarissa, wandte sich seine Familie einer kleineren Hunderasse zu, doch die Leidenschaft für Barsois verließ ihn nie wirklich. Als wir uns 1998 kennenlernten und 2013 heirateten, hatten wir zunächst keinen Hund. Nach einiger Überlegung, welche Rasse am besten zu uns passen würde, entschieden wir uns erneut für einen Barsoi. Unsere Suche führte uns zu Frau Wöhrle-Simon und ihrem Zwinger „Stepun´s Barsois“, wo wir uns sofort in einen Welpen aus dem G-Wurf verliebten und Gwinija bei uns aufnahmen. Sie ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden, begleitet uns zu erfolgreichen Ausstellungen und ist nun selbst bereits zum zweiten mal Mutter geworden.

Unser Ziel, die schöne Barsoi-Rasse zu erhalten, hat sich erfüllt, als Gwinija am 19. Oktober 2020 ihren A-Wurf zur Welt brachte. Aus diesem Wurf haben wir Anya, eine hübsche rote Hündin, bei uns behalten. Mutter und Tochter verstehen sich großartig und sind eng miteinander verbunden.